Altenbeken
Ausstattung und Service
3-S-Zentrale
Das 3-S-Konzept (Service, Sicherheit und Sauberkeit) steht für den sicheren und kundenorientierten Betrieb des Bahnhofs. In der 3-S-Zentrale laufen rund um die Uhr alle wichtigen Informationen zum Betriebsablauf im Bahnhof zusammen. An einigen Bahnhöfen können Sie außerdem über vorhandene Notruf- und Informationssäulen jederzeit direkt Kontakt zu der 3-S-Zentrale aufnehmen.
Sie erreichen unsere 3-S-Zentrale telefonisch unter: 0231/7291055
Für Preisauskünfte und Fahrkartenverkauf wenden Sie sich bitte an Ihr Verkehrsunternehmen. Kontaktinformationen zu den haltenden Verkehrsunternehmen finden Sie unter www.bahnhof.de/zuege.
Zusätzlich sind unsere Sicherheits-Teams im Bahnhof präsent. Für polizeiliche Aufgaben ist auf dem Gebiet der Bahnanlagen des Bundes die Bundespolizei zuständig.
Bitte beachten Sie für einen sicheren und angenehmen Aufenthalt an unseren Bahnhöfen auch die aktuelle Hausordnung für Personenbahnhöfe der DB Station&Service AG.
Mobiler Service: Aktuell anwesend
Auf dem Bahnhof stehen Ihnen unsere mobilen Service-Mitarbeitenden mit Rat und Tat zur Seite. Achten Sie auf die rote Mütze mit der Aufschrift "Service".
Tag | Von | Bis |
---|---|---|
Montag | 08:15 Uhr | 17:45 Uhr |
Dienstag | 08:15 Uhr | 17:45 Uhr |
Mittwoch | 08:15 Uhr | 17:45 Uhr |
Donnerstag | 08:15 Uhr | 17:45 Uhr |
Freitag | 08:15 Uhr | 17:45 Uhr |
Samstag | 08:15 Uhr | 17:45 Uhr |
Sonntag | 08:15 Uhr | 17:45 Uhr |
Feiertag | 08:15 Uhr | 17:45 Uhr |
Bahnhofsmission
Die Bahnhofsmission bietet Rat und Informationen in Notsituationen und vermittelt Fachstellen für weitergehende Hilfen. Außerdem betreut sie allein reisende Kinder und mobilitätseingeschränkte Reisende. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher Bahnhofsmissionen in Deutschland und deren Leistungsangebote. Näheres erfahren Sie auch von den Service-Mitarbeitenden an der DB Information vor Ort.
Ausstattung für Barrierefreiheit
Pilotprojekt
Die nachfolgend genannten Ausstattungsmerkmale dienen der barrierefreien Zugänglichkeit des Bahnhof. Es sind vorhanden:
Gleis 1:
stufenfreier Zugang
| Bahnsteighöhe >= 55 cm
| Zuganzeiger
| Lautsprecheranlage
| taktiler Weg zum Bahnsteig
| taktiles Leitsystem auf dem Bahnsteig
| Treppenstufenmarkierung
| taktile Handlaufschilder
| kontrastreiche Wegeleitung
Gleis 2:
stufenfreier Zugang
| Bahnsteighöhe >= 55 cm
| Zuganzeiger
| Lautsprecheranlage
| taktiler Weg zum Bahnsteig
| taktiles Leitsystem auf dem Bahnsteig
| kontrastreiche Wegeleitung
Gleis 21:
stufenfreier Zugang
| Bahnsteighöhe >= 55 cm
| Zuganzeiger
| Lautsprecheranlage
| taktiler Weg zum Bahnsteig
| taktiles Leitsystem auf dem Bahnsteig
| Treppenstufenmarkierung
| taktile Handlaufschilder
| kontrastreiche Wegeleitung
Gleis 22:
stufenfreier Zugang
| Bahnsteighöhe >= 55 cm
| Zuganzeiger
| Lautsprecheranlage
| taktiler Weg zum Bahnsteig
| taktiles Leitsystem auf dem Bahnsteig
| Treppenstufenmarkierung
| taktile Handlaufschilder
| kontrastreiche Wegeleitung
Gleis 23:
stufenfreier Zugang
| Bahnsteighöhe >= 55 cm
| Zuganzeiger
| Lautsprecheranlage
| taktiler Weg zum Bahnsteig
| taktiles Leitsystem auf dem Bahnsteig
| Treppenstufenmarkierung
| taktile Handlaufschilder
| kontrastreiche Wegeleitung
Gleis 31:
stufenfreier Zugang
| Zuganzeiger
| Lautsprecheranlage
| Treppenstufenmarkierung
| kontrastreiche Wegeleitung
Mobilitätsservice: Ja, um Voranmeldung wird gebeten
Die Mobilitätsservice-Zentrale organisiert alles Notwendige, wenn Sie Hilfe beim Ein-, Um- oder Aussteigen benötigen. Damit wir Sie optimal betreuen können bitten wir Sie, sich bis spätestens 20 Uhr des Vortages Ihrer Reise anzumelden. Bei Internationalen Reisen spätestens 48 Stunden im Voraus.
Hier können Sie Ihre Hilfeleistung online anfragen. Alternativ erreichen Sie unsere Mobilitätsservice-Zentrale unter 030 65212888 oder msz@deutschebahn.com.
Aktuelle Verfügbarkeit von Aufzügen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständige 3-S-Zentrale oder an die Mobilitätsservice-Zentrale unter 030 65212888.
WC
ÖPNV-Anbindung
Fahrrad-Stellplätze
Parkplätze
Taxi
Umgebungsplan Schienenersatzverkehr
Im Falle eines Schienenersatzverkehres erhalten Sie über den nachfolgenden Umgebungsplan Informationen zur Erreichbarkeit der entsprechenden Bushaltestelle.