Bahnhofsmission

Die Bahnhofsmission ist ein kirchlich-karitativer und gemeinnütziger Verein, der Standorte an 100 Bahnhöfen in Deutschland betreibt.

Eine Person am Gleis trägt eine Weste, auf deren Rückseite sich das Logo der Bahnhofsmission befindet.

Das Leistungsangebot der Bahnhofsmission beinhaltet zwei zentrale Bestandteile: 

Reisenden bietet die Bahnhofsmission vielfältige Unterstützung sowie Aufenthaltsmöglichkeiten beim Umstieg. Sie unterstützt mobiliätseingeschränkte Reisende beim Ein- und Umstieg im Zug, bietet Begleitfahrten im Fernverkehr an, steht für Fragen wie zur Orientierung am Bahnhof zur Verfügung, dient als Rückzugsort für Reisende wie Familien mit Kindern oder einfach als Raum der Stille beim Umsteigen. 

Außerdem ermöglicht die Bahnhofsmission eine niedrigschwellige und wertschätzende Erst- und Notbetreuung von Menschen in sozialen Problemlagen und führt Beratungsgespräche zur Weitervermittlung ins lokale Hilfenetzwerk an. 

Auf der Webseite bahnhofsmisson.de finden Sie eine Übersicht sämtlicher Bahnhofsmissionen in Deutschland sowie deren Leistungsangebote und Öffnungszeiten. Vor Ort am Bahnhof weist Ihnen die Wegeleitung mit dem ikonischen Logo der Bahnhofsmission den Weg zu ihren Räumlichkeiten. 

Weitere relevante Inhalte

Link zu diesem Abschnitt kopieren
Auch wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind – uns ist es wichtig, dass Sie gut Ihr Ziel erreichen
Die DB Information ist zentrale Anlaufstelle für Auskünfte rund um Ihre Bahnreise
Auf dem Bahnhof stehen Ihnen unsere mobilen Servicemitarbeitenden mit Rat und Tat zur Seite – achten Sie auf die burgundy farbenen Mützen mit der Aufschrift „Service“