Naturverbunden mit Direktverbindung zur Landeshauptstadt – Neue Wetterschutzhäuschen und Sitzbänke, Farbe und Begrünung erhöhen die Aufenthaltsqualität. Neue Zuganzeiger verbessern die Reisendeninformation.
Der Blick auf den neu gestalteten Bahnhof in Otze.
Regionale Infos zum Bahnhof
Otze ist ein Ortsteil von Burgdorf in der Region Hannover. Der Bahnhof Otze, im Jahr 1991 eröffnet, liegt an der S-Bahn-Linie S3, die Hannover mit den umliegenden Städten und Gemeinden verbindet. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr macht Otze für Pendelnde und Reisende gleichermaßen attraktiv: Direkt am Bahnhof befinden sich Bushaltestellen für die Verbindung in die Umgebung und es gibt ausreichend Parkplätze sowie Fahrradstellplätze.
Die gute Verkehrsanbindung sorgt dafür, dass Hannover und andere nahegelegenen Städte direkt und zügig erreicht werden können.
In Otze selbst können Besucher:innen das ruhige ländliche Ambiente genießen. Besonders reizvoll ist die Nähe zum Naturschutzgebiet Burgdorfer Moor, das zu Erkundungstouren in der Natur einlädt.
Was ist neu?
Wichtige Ausstattungsmerkmale
Komfortable Sitzbänke im modernisierten Pavillion und den neuen Wetterschutzhäusern, neue Vitrinen und digitale Zuganzeiger sowie der neue Bodenbelag mit Blindenleitsystem werten den Bahnhof sichtlich auf.
Neugestaltung baulicher Elemente
Viele Bestandteile des Bahnhof Otze wurden in eine übergreifenden Gestaltung mit einheitlicher Farbgebung und Blattmotiven übernommen. So auch die vorhandene Lärmschutzwand im Bahnsteigbereich.
Teilweise Erneuerung des Bodenbelags und des taktiles Blindenleitsystems
Der in die
Jahre gekommene Bodenbelag wurde erneuert und ein neues taktiles
Blindenleitsystem integriert, um die Orientierung der seheingeschränkten
Reisenden zu optimieren. Auch die Warnschraffur des Sicherheitsbereiches zur
Bahnsteigkante ist nun fest in den Belag integriert.
Identitätsstiftende Gestaltung
Die gestalterischen Elemente in Form von Blättern runden das moderne Bild ab. Die Blätter der zahlreichen umliegenden Bäume, die den Ort Otze charakterisieren, werden auch in der Gestaltung der neuen Designelemente aufgenommen. Im Dach des Pavillons, auf den Stromkästen und den Technikhäuschen finden sich diese natürlich anmutenden Blattelemente.
Was bedeutet Zukunftsbahnhof?
Ein Zukunftsbahnhof ist eine Initiative zur Modernisierung und Verbesserung von Bahnhöfen in Deutschland von der DB InfraGO AG. Ziel dieser Initiative ist es, Bahnhöfe zu kundenfreundlicheren, effizienteren und umweltfreundlicheren Orten zu machen, die den Bedürfnissen der Reisenden und der Gesellschaft gerecht werden.
Für weitere Informationen können Sie die Webseite der DB InfraGO AG besuchen: