In malerischer Landschaft befindet sich der Bahnhof Nievern. Eine liebevoll angelegte Begrünung des Hangs entlang des Bahnsteigs bettet den Bahnhof in die natürliche Schönheit der Umgebung ein. Eine Vielzahl an Upgrades macht den Bahnhof nicht nur moderner, sondern auch komfortabler für alle Reisenden: Neue Wetterschutzhäuschen mit modernen Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein. Auch die Reisendeninformation am Bahnsteig wurde erheblich aufgewertet.

Langer Bahnsteig mit einer Ausbuchtung in welcher eine taubenblaue Bank steht.

Die neue ummauerte Sitzgelegenheit lädt die Reisenden zum Verweilen ein.

Regionale Infos zum Bahnhof

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Die Gemeinde Nievern, auch als “Perle der Lahn” bezeichnet, liegt mitten im malerischen Lahntal direkt am Wasser. Zwischen Westerwald und Taunus zwängt sich der Fluss “Lahn” zwischen teilweise steil aufragenden Felsen hindurch. Die Region hat viel zu bieten, ob zu Fuß oder auf dem Rad in den umliegenden Wäldern oder sogar auf dem Wasser mit einem Kanu; die teilweise noch unberührte Natur lädt Ausflügler zum Verweilen ein.

Für Geschichtsinteressierte befinden sich nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Nievern entfernt das Industriedenkmal Nieverner Hütte, eine ehemalige Eisenhütte aus dem 17. Jahrhundert sowie die katholische Kirche St. Katharina mit ihrem romantischen Turm, dessen Ursprünge auf das 12. Jahrhundert zurückgehen.

Was ist neu?

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Mehr Komfort bei jedem Wetter

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Die bisherigen geschlossenen Paneele der Wetterschutzhäuser wurden durch transparente Elemente ersetzt, welche eine helle und offene Atmosphäre schaffen. So haben Reisende gleichzeitig eine bessere Sicht sowie ein erhöhtes Sicherheitsgefühl. Zusätzlichen Komfort bieten die neuen Calidum Light Bänke in modernem Taubenblau.

Was bedeutet Zukunftsbahnhof?

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Zukunftsbahnhof ist eine Initiative zur Modernisierung und Verbesserung von Bahnhöfen in Deutschland von der DB InfraGO AG. Ziel dieser Initiative ist es, Bahnhöfe zu kundenfreundlicheren, effizienteren und umweltfreundlicheren Orten zu machen, die den Bedürfnissen der Reisenden und der Gesellschaft gerecht werden.

Für weitere Informationen können Sie die Webseite der DB InfraGO AG besuchen 

DB InfraGO Zukunftsbahnhof​

Zur Bahnhofsseite
Nievern

Weitere Themen entdecken

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Der neue Zukunftsbahnhof Apolda

Im Städtedreieck mit Weimar und Jena – Der Bahnhof begrüßt alle Reisenden mit mehr Komfort durch neue und moderne Sitzgelegenheiten auf dem Vorplatz und am Bahnsteig

Der Blick in die Personenunterführung am Bahnhof Apolda nach der Neugestaltung.

Der neue Zukunftsbahnhof Bad Kleinen

Als Zukunftsbahnhof hat die Station eine Schönheitskur und einige Extras bekommen.

Ein Mann läuft mit seinem Rad durch die Personenüberführung Bad Kleinen.

Der neue Zukunftsbahnhof Mörfelden

Im grünen Schatten des Flughafens – Die Personenunterführung am Bahnhof Mörfelden wurde aufgewertet und Wetterschutzhäuser sowie Sitzmöbel installiert

Eine Person läuft den neugestalteten Treppenaufgang am Bahnhof Mörfelden hoch.