Am Bahnhof Mainhausen Zellhausen wurden Bahnsteig und Bahnhofsumfeld mit neuen Ausstattungselementen aufgewertet.
Der Bahnsteig wurde mit zwei neuen Sitzbänken für das Wetterschutzhäuschen und einem separaten Anlehner ausgestattet.
Regionale Infos zum Bahnhof
Zellhausen ist einer der beiden Ortsteile der Gemeinde Mainhausen im Landkreis Offenbach in Hessen - direkt an der Grenze zum Freistaat Bayern. Die Gemeinde gehört zur Rhein/Main Region und liegt zwischen Spessart und Odenwald. Zellhausen hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Region ist bekannt für ihre historischen Bauten und kulturellen Veranstaltungen. Es gibt mehrere Parks und Naturschutzgebiete in der Umgebung.
Zellhausen ist gut angebunden durch die Nähe zu den Autobahnen A3 und A45. Auch der Flughafen Frankfurt ist gut erreichbar. Vom nahegelegenen Bahnhof Seligenstadt verkehren Züge in Richtung Frankfurt und Aschaffenburg. Es gibt mehrere Buslinien, die Zellhausen mit den umliegenden Städten und Gemeinden verbinden.
Der Bahnhof in Zellhausen
Am 1. Oktober 1908 hielt am Bahnhof in Zellhausen zum ersten Mal ein Zug. Die schon 1882 eröffnete Bahnstrecke Hanau – Wiebelsbach-Heubach bekam erst 26 Jahre später einen neuen Haltepunkt, so dass die Zellhäuser Industriearbeiter, die vornehmlich in Hanau, Offenbach oder Frankfurt arbeiteten, die Bahn für ihren Arbeitsweg nutzen konnten.
2009 wurden der Bahnsteig und die Gleisanlagen modernisiert, und kürzlich die Sanierung des Bahnhofsvorplatzes abgeschlossen. Die heutige Odenwaldbahn wird seit 2005 von der VIAS Rail GmbH betrieben.
Was ist neu?
Neue Sitzgelegenheiten erhöhen den Komfort
Der Bahnsteig wurde mit zwei neuen Sitzbänken für das Wetterschutzhäuschen und einem separaten Anlehner ausgestattet.
Verbesserte Reisendeninformation
Für eine verbesserte akustische und visuelle Reisendeninformation sorgt der dynamische Schriftenanzeiger DSA+. Er verfügt über ein mehrzeiliges Display, und wurde zusätzlich mit einem „Digitalen Aushang Baukommunikation“ (DAB) sowie einem Ansagetaster ausgestattet.
Einheitlichkeit bei Ausstattungselementen
Der Bahnhof Mainhausen Zellhausen erhielt eine Frischekur, mit neuen Sitzgelegenheiten am Bahnsteig und einer modernen Fahrgastinformation. Bei der Auswahl der neuen Ausstattungselemente wurde auf Einheitlichkeit geachtet. Das Wartehäuschen wurde instandgesetzt und neue Abfalleimer aufgestellt. Insgesamt sorgen diese Maßnahmen für eine ansprechende, zeitgemäße Ästhetik.
Was bedeutet Zukunftsbahnhof?
Ein Zukunftsbahnhof ist eine Initiative zur Modernisierung und Verbesserung von Bahnhöfen in Deutschland von der DB InfraGO AG. Ziel dieser Initiative ist es, Bahnhöfe zu kundenfreundlicheren, effizienteren und umweltfreundlicheren Orten zu machen, die den Bedürfnissen der Reisenden und der Gesellschaft gerecht werden.
Für weitere Informationen können Sie die Webseite der DB InfraGO AG besuchen:
DB InfraGO Zukunftsbahnhof