Am Rand des norddeutschen Tieflands – Der Bahnhof Lengede-Broistedt erhielt zusätzliche Wetterschutzhäuser, überdachte Sitzgelegenheiten sowie eine neue Betontreppe.
Gemeinsam mit der Kommune wurde das Zugangsbauwerk saniert. Unter dem schützenden Dach und den verglasten Wänden findet auch der Fahrkartenautomat Platz.
Regionale Infos zum Bahnhof
Der Bahnhof Lengede-Broistedt liegt an der Bahnstrecke Hannover - Braunschweig. Er wurde Ende des 19. Jahrhunderts eröffnet und spielt seitdem eine wichtige Rolle im regionalen Personenverkehr. In der Umgebung des Bahnhofs befinden sich Parkmöglichkeiten und Fahrradabstellplätze, die den Reisenden und Besuchenden zur Verfügung stehen. Der Bahnhof wurde kürzlich grundlegend modernisiert, um die Barrierefreiheit herzustellen und den Komfort für die Fahrgäste zu erhöhen. Die Gemeinde Lengede ist die südlichste des Kreises Peine; der Bahnhof liegt im Ortsteil Broistedt. Charakteristisch für die Gemeinde sind die früheren, mittlerweile renaturierten Tagebaubereiche sowie der Seilbahnberg, ein Relikt des ehemaligen Eisenerzbergwerks. Hier bieten sich vielfältige Möglichkeiten, die Natur und Vogelwelt zu erkunden.
Was ist neu?
Zeitgemäßer Wetterschutz
Auf den beiden Bahnsteigen wurde, für mehr Komfort für die Reisenden und Besuchenden jeweils ein mit Glaselementen bestücktes Wetterschutzhaus aufgebaut.
Neues Zugangsbauwerk
Gemeinsam mit der Kommune wurde der Zugang zum Bahnsteig komplett neu errichtet, verglast und überdacht. Neue Sitzmöbel runden das Bild ab. Für noch mehr Komfort: die neue solarbetriebene Handy-Ladesäule auf kommunalem Grund.
Bunte Gestaltung einzelner Gebäude
Für ein freundlicheres Gesamtbild wurden unter anderem das Trafohäuschen mit buntem Design gestaltet.
Was bedeutet Zukunftsbahnhof?
Ein Zukunftsbahnhof ist eine Initiative zur Modernisierung und Verbesserung von Bahnhöfen in Deutschland von der DB InfraGO AG. Ziel dieser Initiative ist es, Bahnhöfe zu kundenfreundlicheren, effizienteren und umweltfreundlicheren Orten zu machen, die den Bedürfnissen der Reisenden und der Gesellschaft gerecht werden. Für weitere Informationen können Sie die Webseite der DB InfraGO AG besuchen: