Im Sommer aufs Rad steigen und dabei sogar belohnt werden? Die neue Aktion von DB Rad+ und StadtRAD Hamburg macht genau das möglich – mit einer Fahrrad-Schnitzeljagd durch Berlin und Hamburg. Wer mitmacht, kann die Stadt neu entdecken und Gutscheine sammeln – ganz einfach per App und auf zwei Rädern

StadtRAD Hamburg bei der Fahrrad-Schnitzeljagd

Mit StadtRAD Hamburg ist die Teilnahme an der Fahrrad-Schnitzeljagd einfach und flexibel möglich.

Vom 23. Juni bis zum 20. Juli 2025 haben Fahrradenthusiasten in Berlin und Hamburg die Möglichkeit, an einer interaktiven Schnitzeljagd teilzunehmen. Jede Woche warten 20 neue Geopunkte darauf, mit dem Rad entdeckt zu werden – und dabei gibt es etwas zu gewinnen: Gutscheine im Wert von 5 Euro.

Die Teilnahme ist einfach

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Über die Rad+ App können Nutzer:innen ihr jeweiliges Aktionsgebiet – Berlin oder Hamburg – auswählen und direkt losradeln. Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Voraussetzung ist, dass mindestens 1 km auf dem Kilometerkonto gesammelt wurde.

Die Geopunkte wechseln wöchentlich, was für zusätzlichen Entdeckergeist sorgt. Unterwegs winken attraktive Gutscheine von Partnern wie Budni, Rewe, Amazon, Rossmann, DB-Reisegutscheine, Call a Bike und StadtRAD Hamburg. Diese werden direkt im Rad+ Wallet gespeichert und können dort eingelöst werden.

Ziel der Aktion ist es, das Radfahren im Sommer spielerisch zu fördern – und gleichzeitig Lust auf die Nutzung von Call a Bike, StadtRAD Hamburg und der Rad+ App zu machen.

Mehr Infos gibt es unter

Link zu diesem Abschnitt kopieren

stadtrad.hamburg.de/de/schnitzeljagd

Zur Bahnhofsseite
Hamburg Hbf

Weitere Themen entdecken

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Erinnern am Hauptbahnhof Würzburg

In einem Pilotprojekt haben sich Auszubildende der DB InfraGO AG mit dem Bahnhof Würzburg und seiner Geschichte während des Nationalsozialismus auseinandergesetzt

Ein Foto der 3. Deportation am Güterbahnhof Aumühle, im Hintergrund ein Zug, davor Menschen und Gepäck.

Neu: Mehr Übersicht auf Ihrer Bahnhofsseite

Die überarbeitete Bahnhofsseite macht beliebte Funktionen sichtbarer und Inhalte leichter auffindbar

Kompletten Fahrtverlauf aus Abfahrtstafel aufrufen

Mit dem neuen Fahrtverlauf sind Reisende ab sofort über Start-, Zwischen- und Endhaltestellen sowie weiterführenden Informationen Ihres Zugs bestens informiert