Der kleine und moderne Bahnhof ist mit einem gut ausgebauten Vorplatz komfortabel und barrierefrei. Die Reisenden können sich gut informieren.
Der Bahnsteig in Gröditz ist barrierefrei. Hier halten regelmäßig Züge aus beiden Richtungen.
Regionale Infos zum Bahnhof
Das sächsische Gröditz liegt zwischen Riesa und Elsterwerda. Seit 1875 hat Gröditz einen Bahnhof. Heute halten planmäßig die Züge der Regionalbahnlinie RB 45 (Chemnitz–Riesa–Elsterwerda) am Bahnsteig. Im Jahr 2022 erfolgte die letzte Modernisierung und der barrierefreie Ausbau.
Was ist neu?
Wetterschutzhäuschen und Sitzbänke
Für mehr Sichtbarkeit und somit auch Sicherheit erhielt das vorhandene Wetterschutzhäuschen neue, transparente Wände. Die alten Metallelemente wurden vollständig ausgetauscht.
Neue moderne Sitzgelegenheiten auf dem Bahnsteig, im Wetterschutzhäuschen und auf dem Vorplatz sorgen für eine höhere Aufenthaltsqualität.
Auto, Fahrrad und Bahn an einem Ort
Die Zugreisenden können ihre Autos und Fahrräder direkt vor dem Bahnhof abstellen. Die Stadt Gröditz hat ausreichend Stellplätze geschaffen und den Bahnhofsvorplatz in eine moderne Schnittstelle für die verschiedenen Verkehrsmittel verwandelt.
Was bedeutet Zukunftsbahnhof?
Zukunftsbahnhof ist eine Initiative zur Modernisierung und Verbesserung von Bahnhöfen in Deutschland von der DB InfraGO AG. Ziel dieser Initiative ist es, Bahnhöfe zu kundenfreundlicheren, effizienteren und umweltfreundlicheren Orten zu machen, die den Bedürfnissen der Reisenden und der Gesellschaft gerecht werden.
Für weitere Informationen können Sie die Webseite der DB InfraGO AG besuchen: