Seit dem Sommer 2022 wird die neu errichtete Verkehrsstation von zahlreichen Reisenden genutzt. Besonders die Studierenden der Hochschule Magdeburg-Stendal profitieren von dem neuen Haltepunkt. Für ein erhöhtes Sicherheitsgefühl wurde das Wetterschutzhaus mit transparenten Platten ausgestattet und neue digitale Anzeiger montiert.

Zwei Züge stehen an den Bahnsteigen. Mehrere Personen sind auf dem Bahnsteig.

Die Verkehrsstation wurde mit neuen digitalen Anzeigern ausgestattet. Das Wetterschutzhaus hat durchsichtige Platten erhalten. Die Maßnahmen tragen zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität und der Kundeninformation bei.

Regionale Infos zum Bahnhof

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Der Zukunftsbahnhof Stendal Hochschule ist ein Zubringerbahnhof im Herzen der Altmark, im Norden Sachsen-Anhalts. Umgeben von malerischer Landschaft begeistert die Hansestadt mit ihren zahlreichen historischen Gebäuden, welche aus der Zeit der Backsteingotik stammen.

Der Zukunftsbahnhof Stendal Hochschule wurde in enger Kooperation mit der Stadt Stendal und dem Schnittstellenprogramm der Nahverkehrsgesellschaft Sachsen-Anhalt (NASA) konzipiert. Auf Reisende warten zahlreiche Verbesserungen für einen angenehmeren Aufenthalt auf der Verkehrsstation.

Die Hansestadt Stendal hat auf dem Vorplatz an der Verkehrsstation umweltfreundliche Anschlussmobilität und mehr Komfort für Fahrradfahrer geschaffen. Auf beiden Seiten des Haltepunktes bieten überdachte Bike+Ride-Anlagen und zusätzliche Fahrradboxen viel Stellfläche für Fahrräder. Für komfortables Pendeln wurden von der Stadt zahlreiche Parkplätze samt E-Ladesäulen errichtet.

Das Ergebnis ist eine Verkehrsstation im Norden Sachsen-Anhalts, welche fit für die Zukunft ist.

Was ist neu?

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Transparente Platten im Wetterschutzhaus

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Das bestehende Wetterschutzhaus wurde mit neuen transparenten Polycarbonat Scheiben ausgestattet, welche zur Erhöhung des Sicherheitsgefühls beitragen. Neue und bequeme Sitzmöbel erhöhen die Aufenthaltsqualität.

Was bedeutet Zukunftsbahnhof?

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Ein Zukunftsbahnhof ist eine Initiative zur Modernisierung und Verbesserung von Bahnhöfen in Deutschland von der DB InfraGO AG. Ziel dieser Initiative ist es, Bahnhöfe zu kundenfreundlicheren, effizienteren und umweltfreundlicheren Orten zu machen, die den Bedürfnissen der Reisenden und der Gesellschaft gerecht werden. Für weitere Informationen können Sie die Webseite der DB InfraGO AG besuchen: 

DB InfraGO Zukunftsbahnhof​

Zur Bahnhofsseite
Stendal Hochschule

Weitere Themen entdecken

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Der neue Zukunftsbahnhof Mölln (Lauenburg)

Idyllische Wirkungsstätte Till Eulenspiegels – Der Bahnhof bietet nun bequeme Sitzmöglichkeiten, erweiterte Reisendeninformation und ein ansprechendes Erscheinungsbild

Detailansicht einer neugestalteten Wand am Bahnhof Mölln (Lauenburg).

Der neue Zukunftsbahnhof Schwerin Mitte

Der Bahnhof wurde mit einem neuen künstlerischen Anstrich gestaltet und durch neue Ausstattungen fit für die Zukunft gemacht

Der Bahnhof Schwerin Mitte nach der Aufwertung.

Der neue Zukunftsbahnhof Werder (Havel)

Erleben Sie Geschichte und Moderne am Bahnhof Werder (Havel) – stilvoll gestaltet und inspiriert von traditioneller Backsteinproduktion

Neues Kachelmuster Werder (Havel)