Durch die Gestaltung der DB Pluspunkte in einer hellen Farbkombination aus Orange- und Brauntönen werden die Reisenden am Bahnhof Bönen-Nordbögge herzlich willkommen geheißen. An den Bahnsteigen können Reisende dank der Schaffung neuer moderner Sitz- und Anlehngelegenheiten entspannt ihre Reise antreten.
Durch die neue Gestaltung der DB Pluspunkte werden Reisende freundlich am Bahnhof begrüßt.
Regionale Infos zum Bahnhof
Bönen-Nordbögge, ein Stadtteil der Gemeinde Bönen in Nordrhein-Westfalen, liegt am Übergang zwischen Ruhrgebiet und ländlichem Raum. Der Ort ist geprägt von einer ruhigen Wohnatmosphäre und der Nähe zu industriellen Zentren. Der Bahnhof Bönen-Nordbögge liegt an der wichtigen Strecke Dortmund–Hamm, die schon seit dem 19. Jahrhundert eine bedeutende Verbindung für den Personen- und Güterverkehr darstellt. Ursprünglich war der Bahnhof ein zentraler Punkt für Pendler und Pendlerinnen sowie für den Transport von Waren in der Region.
In den letzten Jahren wurde der Bahnhof durch die Deutsche Bahn und den Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) umfassend modernisiert. Dabei wurden barrierefreie Zugänge geschaffen, die Bahnsteige erneuert und eine zeitgemäße Ausstattung installiert, um den Komfort und die Sicherheit zu verbessern.
Was ist neu?
Neuer Look
Mit den neu gestalteten DB Pluspunkten auf den Bahnsteigen in einer freundlich wirkenden Farbkombination aus Orange- und Brauntönen und der Montage neuer Sitz- und Anlehngelegenheiten wird die Aufenthaltsqualität am Bahnhof gesteigert.
Neue Ausstattungselemente
Am Bahnsteig laden neu designte Sitz- und Anlehnmöbel aus pulververzinktem Stahl zum Verweilen ein. Zudem wurde eine Vitrine am Bahnsteig versetzt und die Bestandsvitrinen wurden in einem Braunton entsprechend der DB-Pluspunkte gestrichen.
Moderne Technik
Auf den Bahnsteigen wurden neue dynamische Schriftanzeiger (DSA+) und digitale Aushänge zur Baukommunikation montiert. Durch einen Taster unterhalb des digitalen Aushangs können Reisende sich zukünftig sowohl die Inhalte der DSA+ als auch des digitalen Aushanges vorlesen lassen.
Was bedeutet Zukunftsbahnhof?
Ein Zukunftsbahnhof ist eine Initiative zur Modernisierung und Verbesserung von Bahnhöfen in Deutschland von der DB InfraGO AG. Ziel dieser Initiative ist es, Bahnhöfe zu kundenfreundlicheren, effizienteren und umweltfreundlicheren Orten zu machen, die den Bedürfnissen der Reisenden und der Gesellschaft gerecht werden.
Für weitere Informationen können Sie die Webseite der DB InfraGO AG besuchen: