Die Eisenbahnlinie Mücheln - Querfurt besteht bereits seit 1911. In der heutigen Zeit gelangt man von der Station Mücheln (Geiseltal) - Stadt mit der S11 nach Halle (Saale) oder eben Querfurt. Mit der Umgestaltung zum Zukunftsbahnhof überzeugt der Bahnhof mit einem neuen Wetterschutzhäuschen, neuen Informationsmedien und Sitzgelegenheiten.
Die Beklebung des neuen Wetterschutzhauses wirkt wie ein bunter Farbtupfer.
Regionale Infos zum Bahnhof
Die am malerischen Geiseltal-See gelegene Kleinstadt Mücheln zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen:innen an. Ob Urlaubende, die es sich in einem Hausboot gemütlich machen oder Deutschlands größten künstlichen See mit dem Boot erkunden. Für jeden bietet die Region das Richtige. Die historische Altstadt ergänzt perfekt das touristische Angebot der Stadt im Süden Sachsen-Anhalts.
Was ist neu?
Neugestaltetes Wetterschutzhäuschen
Das Wetterschutzhäuschen wurde erneuert und neu beklebt. So sind Reisende und Besuchende am Bahnsteig optimal vor Regen und Wind geschützt.
Informationen aus der Region
Über die neue Info-Säule können sich Interessierte vor Ort über die Besonderheiten der Region informieren. Auf ca. zwei Metern bietet die Säule Informationen zu allerhand spannenden Themen.
Neue Fahrradabstellanlage
Direkt an der Station liegt die neue Fahrradabstellanlage. Sie bietet mit einer Überdachung zahlreiche Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. So können Reisende und Besuchende klimaneutral zum Bahnhof gelangen.
Was bedeutet Zukunftsbahnhof?
Ein Zukunftsbahnhof ist eine Initiative zur Modernisierung und Verbesserung von Bahnhöfen in Deutschland von der DB InfraGO AG. Ziel dieser Initiative ist es, Bahnhöfe zu kundenfreundlicheren, effizienteren und umweltfreundlicheren Orten zu machen, die den Bedürfnissen der Reisenden und der Gesellschaft gerecht werden.
Für weitere Informationen können Sie die Webseite der DB InfraGO AG besuchen: