Am See und nah zur Ostsee – Moderne Reisendeninformation, eine Handyladesäule und neues Mobiliar machen die Station zukunftsfähig.

Farbenfrohe Sichtschutzwand am Bahnhof Pönitz.

Der Blick auf die bunt gestaltete Sichtschutzwand nach der Umgestaltung des Bahnhofs Pönitz.

Regionale Infos zum Bahnhof

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Der Bahnhof wurde 1873 an der Bahnstrecke Lübeck – Kiel eröffnet. Ursprünglich als Bahnhof Gleschendorf benannt, erhielt er 1934 den Namen Pönitz. Dabei spielte er eine entscheidende Rolle für die Entwicklung des Ortes und förderte den Tourismus in der Region. Pönitz liegt zwischen Ostsee und Holsteinischer Schweiz und ist umgeben von Seen, Wäldern und Feldern. Der im Ort gelegene Große Pönitzer See, lädt zum Baden, Angeln und Wandern ein. Das Museum für Regionalgeschichte bietet Einblicke in die lokale Historie.

Der Bahnhof Pönitz verbindet die Region mit Lübeck, Eutin, Kiel und weiteren Städten. Für eine gute lokale Verknüpfung sorgt der direkt angrenzende Busbahnhof, die moderne Bike&Ride-Anlage der Gemeinde sowie Pendlerparkplätze.

Was ist neu?

Link zu diesem Abschnitt kopieren

An beiden Bahnsteigen finden sich neue, zweizeilige digitale Zuganzeiger. Diese verfügen über eine individuell zu bedienende, digitale Informationsmöglichkeit zu Fahrplanabweichungen bei Bauarbeiten. 

Identitätsstiftende Gestaltung

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Das Highlight ist die farbig gestaltete Sichtschutzwand mit Silhouetten örtlicher Gebäude. 

Farbenfrohe Sichtschutzwand am Bahnhof Pönitz mit Silhouetten ortsbildprägender Gebäude.
Ein schöner Bezug zum Ort Pönitz wird durch die dargestellten Gebäude hergestellt.

Was bedeutet Zukunftsbahnhof?

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Ein Zukunftsbahnhof ist eine Initiative zur Modernisierung und Verbesserung von Bahnhöfen in Deutschland von der DB InfraGO AG. Ziel dieser Initiative ist es, Bahnhöfe zu kundenfreundlicheren, effizienteren und umweltfreundlicheren Orten zu machen, die den Bedürfnissen der Reisenden und der Gesellschaft gerecht werden.

Für weitere Informationen können Sie die Webseite der DB InfraGO AG besuchen:

DB InfraGO Zukunftsbahnhof​

Zur Bahnhofsseite
Pönitz (Holst)

Weitere Themen entdecken

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Der neue Zukunftsbahnhof Ansbach

Der Bahnhof Ansbach ist seit 2023 barrierefrei und wurde zudem durch umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen zum Zukunftsbahnhof

Bahnhofsgebäude des Bahnhofs Ansbach.

Der neue Zukunftsbahnhof Chemnitz Mitte

Eine umfangreiche farbige Neugestaltung und mehr Komfort durch moderne Informationsanlagen wurden umgesetzt

Treppenzugang des Haltepunkts Chemnitz Mitte mit der neuen Gestaltung.

Der neue Zukunftsbahnhof Norddeich Mole

Ein maritimer Fährhafen mit direktem Zugang zu den ostfriesischen Inseln, ideal für Kurzurlaube – neues Design, mehr Komfort und Urlaubsflair

Zwei Fahrradfahrer vor dem Bahnhof Norddeich-Mole