Am Bahnhof Münster-Mecklenbeck wurden zur Steigerung der Aufenthaltsqualität neue, farbige Sitzgelegenheiten auf dem Bahnsteig und am Bahnhofsvorplatz geschaffen. Darüber hinaus sorgt ein Sharing Hub, an dem E-Scooter abgestellt werden können, für Ordnung und besser vernetzte Mobilität.

Am neuen Bahnsteig werden Reisenden zukünftig zum Verweilen eingeladen.

Der frisch sanierte Bahnhof begrüßt Reisende freundlich.

Regionale Infos zum Bahnhof  

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Münster-Mecklenbeck ist ein Stadtteil im Südwesten von Münster, geprägt von einer Mischung aus Wohngebieten, Grünflächen und kleineren Gewerbegebieten. Ursprünglich ein landwirtschaftlich geprägtes Dorf, wurde Mecklenbeck im Zuge der städtischen Expansion Münsters eingegliedert. Heute ist es eine ruhige, familienfreundliche Gegend mit guter Infrastruktur. 

Der Bahnhof Münster-Mecklenbeck wurde 1890 eröffnet und liegt an der Bahnstrecke Münster-Coesfeld. Historisch war er wichtig für den Güterverkehr und die Anbindung der ländlichen Umgebung an Münster. Heute ist der Bahnhof ein bedeutender Haltepunkt für Pendler, die Münster oder umliegende Städte erreichen möchten. Mit regelmäßigen Regionalzügen verbindet er den Stadtteil optimal mit dem Umland und spielt eine zentrale Rolle für die Mobilität der Bewohner. 

Was ist neu?

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Neue Gestaltung begrüßt Reisende freundlich

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Durch neue grüne und zugleich freundliche Farbtöne auf der Rückwand der Vitrinenkästen und an den Verteilerkästen sollen sich Reisende wohler fühlen. 

Was bedeutet Zukunftsbahnhof?

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Ein Zukunftsbahnhof ist eine Initiative zur Modernisierung und Verbesserung von Bahnhöfen in Deutschland von der DB InfraGO AG. Ziel dieser Initiative ist es, Bahnhöfe zu kundenfreundlicheren, effizienteren und umweltfreundlicheren Orten zu machen, die den Bedürfnissen der Reisenden und der Gesellschaft gerecht werden..Für weitere Informationen können Sie die Webseite der DB InfraGO AG besuchen:
DB InfraGO Zukunftsbahnhof​

Zur Bahnhofsseite
Münster-Mecklenbeck

Weitere Themen entdecken

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Der neue Zukunftsbahnhof Cuxhaven

Fahrgäste erfreuen sich an umfangreichen Neuerungen wie zusätzliche Sitzelemente, Fahrradabstellmöglichkeiten, lokale Gestaltungselemente und eine Begrünung

Bahnhofsvorplatz Cuxhaven.

Der neue Zukunftsbahnhof Höxter-Godelheim

Mitten im Weserbergland – Der Bahnhof begrüßt alle Reisenden mit mehr Komfort durch neue und moderne Sitzgelegenheiten und einem einladenden Zugang. Zudem wurden die Fahrradparkplätze besser angeordnet

Blick auf den neuen Zugangsbereich am Bahnhof Höxter-Godelheim nach der Neugestaltung.

Der neue Zukunftsbahnhof Bad Sassendorf

Kurort mit tiefen historischen Wurzeln – Hier wurden die Personenunterführungen und die Lärmschutzwand optisch aufgewertet. Zudem sind die Wetterschutzhäuser und die Reisendeninformation erneuert.

Blick in die Personenunterführung am Bahnhof Bad Sassendorf nach der Neugestaltung.