Für rund 1,4 Millionen Euro wurden die Unterführungen sowie die Bahnhofshalle des Bahnhofs Baden-Baden umfangreich modernisiert. Ganz nach dem Gestaltungsmotto „Bäderstadt“ spiegelt sich nun der Charakter Baden-Badens in der gesamten Station wider.

Aktualisiert:
Bahnsteigzugang mit blauem Mosaik an den Wänden

Der Bahnsteigzugang am Bahnhof Baden-Baden erstrahlt nach der Modernisierung in neuem Gewand.

Bei der Gestaltung des Bahnhofs wurde Wert auf ein stimmiges und einheitliches Konzept gelegt. Das aufwendig gestaltete Mosaik an den Wänden bildet dabei den Höhepunkt der Modernisierungsarbeiten. Reisende und Besuchende dürfen sich zudem über neues Sitzmobiliar, neue Fenster und eine neue Beleuchtung in der Bahnhofshalle freuen. Auch die Toilettenanlage wurde modernisiert.

In den Unterführungen wurden für einen angenehmen Aufenthalt neben der künstlerischen Neugestaltung ebenfalls neue, umweltfreundliche LED-Leuchten installiert. Zudem erhielt die städtische Unterführung einen neuen, freundlichen Anstrich. Unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes erfolgte weiterhin die Restauration der Sandsteinfassade des Empfangsgebäudes.

Unterführung Mosaik Baden-Baden

Insgesamt konnte der Bahnhof Baden-Baden durch die Modernisierungsmaßnahmen und die neue Ausstattung deutlich aufgewertet werden und bietet Reisenden und Besuchenden somit bedeutend mehr Komfort.

 

Zur Bahnhofsseite
Baden-Baden

Weitere Themen entdecken

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Neu! Mit der Wagenreihung am Gleis schneller den richtigen Wagen finden

Ab sofort können Reisende die Position ankommender Züge am Bahnsteig sowie die Wagenreihung und Ausstattung der Züge auf einen Blick einsehen

Wagenreihung Hero DE

Neu: Aufzüge merken und Betriebsstatus als Push-Nachricht erhalten

Ab sofort können Reisende in der bahnhof.de Web-App Aufzüge speichern und sich über geänderte Betriebsstatus von Aufzügen informieren lassen

Bahnhof.de als App

So installieren Sie sich bahnhof.de auf ihr Smartphone und Tablet

Vor dem Hintergrund eines Bahnsteiges mit einer haltenden S-Bahn wird ein Smartphone mit der geöffneten Bahnhofsseite Berlin Hauptbahnhof gezeigt.