Der Bahnhof Pulsnitz Süd hat sich herausgeputzt. Damit sich die Reisenden wohl und sicher fühlen.
So gibt es eine neue Info-Stele, an der sie sich über die Geschichte der Pfefferkuchenstadt informieren können. Ein umgebautes Wetterschutzhaus mit neuer Beleuchtung und neue Sitzmöbel erleichtern den Reisenden das Warten. Außerdem wurden direkt neben der neuen Packstation noch fünf neue Fahrradbügel errichtet. Eine moderne, digitale Reisendeninformation rundet die Verschönerung des Bahnhofs ab.
Reisende fühlen sich an der modernen Station wohl.
Regionale Infos zum Bahnhof Pulsnitz Süd
Seit 1869 ist die sächsische Kleinstadt Pulsnitz an das Bahnnetz angeschlossen. Heute pendelt die S-Bahnlinie zwischen Dresden, Radeberg und Kamenz mit regelmäßigem Halt in der Pfefferkuchenstadt.
Pulsnitz bietet eine authentische Altstadt mit Kultur, Gastronomie und traditionellem Handwerk. Neben Töpferei und dem immateriellen Weltkulturerbe Blaudruck ist Pulsnitz über die Grenzen hinaus für die einzigartige Herstellung des Pfefferkuchens bekannt, der seit 1558 und zurzeit in neun Pfefferküchlerein gebacken wird.
Was ist neu?
Neue Info-Stele
Die neue Info-Stele am Zugangsbereich zum Bahnhof ist pfefferkuchen-braun gefärbt und schlägt so den Bogen zum berühmten Pulsnitzer Weihnachtsgebäck. Die Reisenden können sich auf der Stele in die Geschichte der Stadt einlesen und an einer Karte orientieren.
Neue Sitzmöbel erleichtern das Warten
Links und rechts der Info-Stele wurden für die Reisenden neue Anlehn-Möbel errichtet. Im Wetterschutzhaus lädt die neue Sitzbank in Holz-Optik zum Ausruhen ein.
Modernisiertes Wetterschutzhaus
Am Wetterschutzhaus wurden die Seitenwände bis zum Boden mit neuen Glaselementen bestückt. Eine neue LED-Beleuchtung sorgt für mehr Helligkeit. So haben die Reisenden einen besseren Ein- und Ausblick und können sich sicherer fühlen.
Neue Fahrradbügel für sicheres Fahrradparken
Reisende können ihre Räder jetzt sicher am Bahnhof Pulsnitz abschließen. Dafür stehen fünf neue Fahrradbügel direkt neben der Packstation.
Identitätsstiftende Gestaltung
Die baulichen Veränderungen im Bahnhof Pulsnitz Süd, geben der Station eine besondere Note und erhöhen deutlich die Aufenthaltsqualität für die Reisenden. So fügt sich der Bahnhof mit der Info-Stele in die Pfefferkuchen-Tradition der Kleinstadt ein. Die modernisierten und neugebauten Warte- und Fahrradabstellbereiche verbessern den Gesamteindruck der Station.
Was bedeutet Zukunftsbahnhof?
Ein Zukunftsbahnhof ist eine Initiative zur Modernisierung und Verbesserung von Bahnhöfen in Deutschland von der DB InfraGO AG. Ziel dieser Initiative ist es, Bahnhöfe zu kundenfreundlicheren, effizienteren und umweltfreundlicheren Orten zu machen, die den Bedürfnissen der Reisenden und der Gesellschaft gerecht werden.
Für weitere Informationen können Sie die Webseite der DB InfraGO AG besuchen: