Am Zukunftsbahnhof Oldenburg-Wechloy verbessert eine Vielzahl von Maßnahmen nun den Komfort und die Sicherheit: Die Personenunterführung wurde hell und freundlich gestaltet und besser ausgeleuchtet. Wegeleitsystem, Sitzgelegenheiten, die Uhren und die digitalen Zuganzeiger wurden ausgetauscht und modernisiert. Neue Vitrinen und Abfallbehälter wurden aufgestellt und für die benachbarte Freifläche wurde eine klimafreundliche Bepflanzung angelegt.

Der Blick auf den Haltepunkt Oldenburg-Wechloy, der eine Rundum-Aufwertung erhalten hat, um den Reisenden als Zukunftsbahnhof mit erhöhten Standards mehr Komfort und Sicherheit zu bieten.

Der Haltepunkt Oldenburg-Wechloy hat eine Rundum-Aufwertung erhalten, um den Reisenden als Zukunftsbahnhof mit erhöhten Standards mehr Komfort und Sicherheit zu bieten.

Regionale Infos zum Bahnhof  

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Der Bahnhof Oldenburg-Wechloy, eröffnet am 12. Dezember 2010, liegt an der Bahnstrecke Oldenburg-Leer und spielt eine bedeutende Rolle für die Verkehrsanbindung des Stadtteils Wechloy. Der Bahnhaltepunkt bindet die Carl von Ossietzky-Universität, das nahegelegene Einkaufszentrum und angrenzende Gewerbebetriebe gut in das öffentliche Verkehrsnetz ein und stellt die Verbindung in die Region dar. Mit modernen barrierefreien Einrichtungen ist der Bahnhof optimal für die Reisenden ausgestattet.

Der Stadtteil Wechloy selbst zeichnet sich durch eine Mischung aus Bildung, Kultur, Gewerbe und Freizeitangeboten aus. Die Universität zieht Studierende aus dem In- und Ausland an. In unmittelbarer Nähe bietet das Einkaufsland Wechloy zahlreiche Shops und Restaurants.

Für Naturliebhaber sind das Eversten Holz und der Botanische Garten der Universität besonders empfehlenswert. Beide laden zu entspannten Spaziergängen und Erkundungen ein.  

Was ist neu?

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Die neugestaltete Personenunterführung vermittelt eine freundliche Atmosphäre

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Die Personenunterführung am Bahnhof Oldenburg-Wechloy war bisher von häufig beschmierten Wände und einer eher düsteren Atmosphäre geprägt. Nach der Umgestaltung der Personenunterführung mit hellen Farben und Formen auf reinigungsfreundlichen Kacheln wirkt die Atmosphäre deutlich freundlicher und einladender. 

Identitätsstiftende Gestaltung

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Das moderne Design der pflegeleichten Kacheln mit hellen und freundlichen Formen und Farben in der Personenunterführung dominiert den Eindruck beim Betreten des neuen Zukunftsbahnhofs Oldenburg-Wechloy.

Blick in die neugestaltete Personenunterführung mit einer hellen Kacheloptik.
Die neugestaltete Personenunterführung wirkt dank ihrer hellen Kacheloptik und verbesserten Beleuchtung freundlich und einladend. 

Was bedeutet Zukunftsbahnhof?

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Ein Zukunftsbahnhof ist eine Initiative zur Modernisierung und Verbesserung von Bahnhöfen in Deutschland von der DB InfraGO AG. Ziel dieser Initiative ist es, Bahnhöfe zu kundenfreundlicheren, effizienteren und umweltfreundlicheren Orten zu machen, die den Bedürfnissen der Reisenden und der Gesellschaft gerecht werden.

Für weitere Informationen können Sie die Webseite der DB InfraGO AG besuchen: 

DB InfraGO Zukunftsbahnhof​

Zur Bahnhofsseite
Oldenburg-Wechloy

Weitere Themen entdecken

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Der neue Zukunftsbahnhof Norddeich Mole

Ein maritimer Fährhafen mit direktem Zugang zu den ostfriesischen Inseln, ideal für Kurzurlaube – neues Design, mehr Komfort und Urlaubsflair

Zwei Fahrradfahrer vor dem Bahnhof Norddeich-Mole

Der neue Zukunftsbahnhof Mölln (Lauenburg)

Idyllische Wirkungsstätte Till Eulenspiegels – Der Bahnhof bietet nun bequeme Sitzmöglichkeiten, erweiterte Reisendeninformation und ein ansprechendes Erscheinungsbild

Detailansicht einer neugestalteten Wand am Bahnhof Mölln (Lauenburg).

Der neue Zukunftsbahnhof Bad Oeynhausen

Der Kurbahnhof in Ostwestfalen – Neben erweiterter Reisendeninformation und neuen Sitzgelegenheiten erfreut der Bahnhof nun mit einem neuen einzigartigen Design

Die Personenunterführung des Bahnhofs Bad Oeynhausen mit Blindenleitsystem und einer neuen Deckengestaltung im Rahmen der Aufwertung.