Die 2024 modernisierte Station Merseburg-Bergmannsring bietet den Reisenden dank des erhöhten Bahnsteigs einen stufenfreien Ein- und Ausstieg aus den Zügen. Weitere Maßnahmen zur Steigerung der Aufenthaltsqualität komplettieren den einladenden Eindruck des Bahnhofs.
Das neugestaltete Wetterschutzhäuschen schützt Reisende und Besuchende vor Wind und Wetter.
Regionale Infos zum Bahnhof
Der Zukunftsbahnhof Merseburg-Bergmannsring liegt an der S-Bahn-Strecke Halle Hbf. - Querfurt der Linie S11. Besuchende der Stadt Merseburg, in Sachsen-Anhalt gelegen, dürfen sich auf die regelmäßig stattfindenden Orgeltage im Dom freuen. Aber auch das Schloss lockt mit zahlreichen Events jährlich viele Gäste an.
Was ist neu?
Informations-Säule
Die Info-Säule bietet auf fast zwei Metern einige Informationen zur Umgebung und zur Stadt. Interessierte können sich so beim Warten die Zeit am Bahnsteig vertreiben. Ebenso bieten neue Fahrradständer neben der Säule die Möglichkeit Fahrräder anzuschließen.
Modernisierungen am Bahnsteig
Das Wetterschutzhäuschen wurde ansprechend beklebt. Drei Hocker aus Beton bieten ein zusätzliches Angebot zur Bank im Wetterschutzhäuschen und der neuen Holzbank am Bahnsteig. Über den neuen dynamischen Schriftanzeiger (DSA+) können sich Reisende über den Fahrtverlauf informieren.
Was bedeutet Zukunftsbahnhof?
Ein Zukunftsbahnhof ist eine Initiative zur Modernisierung und Verbesserung von Bahnhöfen in Deutschland von der DB InfraGO AG. Ziel dieser Initiative ist es, Bahnhöfe zu kundenfreundlicheren, effizienteren und umweltfreundlicheren Orten zu machen, die den Bedürfnissen der Reisenden und der Gesellschaft gerecht werden.
Für weitere Informationen können Sie die Webseite der DB InfraGO AG besuchen: