Am Bahnhof Bocholt werden Reisende durch das neugestaltete Bahnhofsgebäude und weiterer Flächen freundlich begrüßt. Die neuen Sitzmöbel und Wartebereiche laden zum Verweilen ein.
Durch die durchgängige Gestaltung des Bahnhofsgebäudes und weiterer Flächen wirkt das Gesamtbild stimmig.
Regionale Infos zum Bahnhof Bocholt
Bocholt gehört zur Region Westmünsterland und hat etwa 70.000 Einwohnende.
Bocholt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und dem markanten Münster ist ein Zeugnis dieser Geschichte. Besonders bemerkenswert ist das Bocholter Stadtmuseum, das die lokale Geschichte und die Entwicklung der Stadt anschaulich präsentiert. Der Altmarkt und die angrenzenden Straßen laden zum Bummeln und Verweilen ein, mit vielen Geschäften, Cafés und Restaurants.
Zahlreiche Parks und Naherholungsgebiete wie der Bocholter Aa-See oder das Umland mit Feldern und Wäldern bieten zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge und Aktivitäten im Freien. Die Nähe zur niederländischen Grenze macht Bocholt zudem zu einem interessanten Ziel für Ausflüge und bietet kulturelle sowie kulinarische Einflüsse aus den benachbarten Niederlanden.
Was ist neu?
Neugestaltung des Bahnhofsgebäudes und weiterer Flächen
Die neue Gestaltung erzeugt ein stimmiges Gesamtbild am Bahnhof. Das helle grün findet sich in der gesamten Stadt immer wieder, so dass ein durchgängiger Bezug zum angrenzenden städtischen Quartier hergestellt wird.
Neue Sitzgelegenheiten und Wetterschutz
Neue Sitzmöbel und der neu gestaltete Wetterschutz bieten den Reisenden einen angenehmen Aufenthalt. Auch hier wurde das Farbkonzept aufgegriffen.
Neue Reisendeninformation
Die neuen Anzeiger bieten den Reisenden nun besser lesbare Schrift. Durch das zusätzliche Akustik-Modul wird auch für Seheingeschränkte Reisenden die Informationssituation verbessert.
Identitätsstiftende Gestaltung
Der dezente, hellgrüne Farbton greift als gestalterisches Element eine Farbe der Stadt Bocholt auf, die im gesamten Stadtbild immer wieder zu finden ist. Damit bettet sich der Bahnhof in ein gestalterisches Gesamtbild ein, welches die Verbindung des Bahnhofs zur Stadt symbolisiert.
Was bedeutet Zukunftsbahnhof?
Ein Zukunftsbahnhof ist eine Initiative zur Modernisierung und Verbesserung von Bahnhöfen in Deutschland von der DB InfraGO AG. Ziel dieser Initiative ist es, Bahnhöfe zu kundenfreundlicheren, effizienteren und umweltfreundlicheren Orten zu machen, die den Bedürfnissen der Reisenden und der Gesellschaft gerecht werden. Für weitere Informationen können Sie die Webseite der DB InfraGO AG besuchen: