Der Bahnhof Allensbach wurde rundum erneuert und bietet Reisenden und Besuchenden jetzt einige Vorteile. Ob über das Videoreisezentrum, in dem sich Reisende informieren und Tickets buchen können, oder neue dynamische Schriftanzeiger (DSA+), die tagesaktuell Informationen bieten bis hin zu neuen Sitzgelegenheiten kann sich der Allensbacher Bahnhof sehen lassen.

Neu gestaltetes Bahnhofsgebäude.

Neue Bänke und ein modernisiertes Bahnhofsgebäude laden zum Verweilen am Bahnhof Allensbach ein.

Regionale Infos zum Bahnhof

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Der Bahnhof Allensbach liegt in der gleichnamigen Gemeinde Allensbach am Bodensee im Landkreis Konstanz, Baden-Württemberg. Er ist ein wichtiger Verkehrspunkt für die Region und befindet sich an der Bahnstrecke Konstanz–Radolfzell. Der Bahnhof ist vor allem für Pendelnde und Tourist:innen von Bedeutung, da er eine gute Anbindung an die Städte Konstanz und Radolfzell sowie an den Bodensee bietet. 

Allensbach ist als Erholungsort bekannt und zieht viele Besuchende an, die die landschaftliche Schönheit des Bodensees genießen möchten. Die Besonderheit ist es, dass der Bahnhof sehr nah an das Ufer des Bodensees gebaut wurde. 

Der Bahnhof Allensbach selbst ist ein eher kleiner, aber gut ausgestatteter Bahnhof mit grundlegenden Einrichtungen wie Wartehäuschen, Fahrkartenautomaten und Fahrradabstellplätzen. Die Umgebung des Bahnhofs zeichnet sich durch ihre Nähe zum Bodensee aus, was den Bahnhof zu einem praktischen Startpunkt für Ausflüge und Reisen in die Region macht. 

Was ist neu?

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Mehr Information am Bahnhof für die Reisenden 

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Dank der Dynamischen Schriftanzeiger (DSA+), das den Reisenden und Besuchenden nun eine digitale Bauinfo zur Verfügung stellt, können Fahrinformationen direkt geteilt werden. Diese innovative Lösung ermöglicht es Reisenden, jederzeit auf aktuelle Informationen zum Baugeschehen und zu möglichen Verkehrsbeeinträchtigungen zuzugreifen, was die Reiseplanung erheblich erleichtert. Zusätzlich bietet der Bahnhof ein digitales Video-Reisezentrum. 

Was bedeutet Zukunftsbahnhof?

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Ein Zukunftsbahnhof ist eine Initiative zur Modernisierung und Verbesserung von Bahnhöfen in Deutschland von der DB InfraGO AG. Ziel dieser Initiative ist es, Bahnhöfe zu kundenfreundlicheren, effizienteren und umweltfreundlicheren Orten zu machen, die den Bedürfnissen der Reisenden und der Gesellschaft gerecht werden.

Für weitere Informationen können Sie die Webseite der DB InfraGO AG besuchen:

DB InfraGO Zukunftsbahnhof​

Zur Bahnhofsseite
Allensbach

Weitere Themen entdecken

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Der neue Zukunftsbahnhof Baden-Baden

Im Gewand der Bäderstadt: neugestalteter Bahnhof Baden-Baden glänzt mit buntem Mosaik

Blick in die Personenunterführung am Bahnhof Baden-Baden nach der Neugestaltung.

Der neue Zukunftsbahnhof Zella-Mehlis

Zentrum des nordischen Skisports – Der Bahnhof wurde umfassend saniert. Reisende können sich an einer neuen Unterführung, barrierefreien Wegeleitung und viele weiteren Modernisierungen erfreuen

Neue Folierung an Treppenaufgang zur Personenunterführung.

Der neue Zukunftsbahnhof Waltershausen

Transparentes Wetterschutzhaus und neue Aushänge - Waltershausen ist nun wieder auf dem neusten Stand

Bahnhofsschild Waltershausen