Das malerische Dorf Aligse, 3 Kilometer nördlich von Lehrte, beeindruckt mit seinem alten Baumbestand. Die Neugestaltung der Pavillons mit modernen Windschutzen und komfortablen Sitzbänken sowie der neue Bodenbelag und das Blindenleitsystem werten den Bahnhof deutlich auf. In Anlehnung an den beeindruckenden Baumbestand, der den Charakter des Ortes Aligse maßgeblich beeinflusst, wurde auch die Farbgestaltung der Glaselemente im Pavillon sowie der Stromkästen und der Technikgebäude mit Blätterornamenten gestaltet. 

Dekorative Blätterornamente im Dach.

Nach der Aufwertung zum Zukunftsbahnhof zieren natürlich wirkende Blattornamente das Dach des Pavillons.

Regionale Infos zum Bahnhof

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Aligse in der Region Hannover, ist etwa 17 Kilometer östlich von Hannover und 3 Kilometer nördlich von Lehrte gelegen. Der Ort zeichnet sich durch seinen historischen Dorfplatz mit altem Baumbestand und dem Dorfteich aus, der zum Verweilen einlädt. Der Bahnhof Aligse, ein S-Bahnhof der Linie S3, verbindet den Ort mit Hannover, Lehrte, Burgdorf und Celle und ermöglicht eine schnelle Anbindung an das regionale Verkehrsnetz. In der Umgebung von Aligse finden sich zahlreiche Rad- und Wanderwege, die durch die idyllische Landschaft der Region führen und zu Erkundungstouren einladen. Für kulinarische Genüsse sorgt das Landgasthaus Aligse, das seine Gäste mit regionaler Küche und einem gemütlichen Biergarten einlädt. Aligse verfügt über eine harmonische Mischung aus ländlichem Charme und einer guten Anbindung an die benachbarten Städte, was es zu einem attraktiven Ausflugsziel macht. 

Was ist neu?

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Höherer Komfort im neugestalteten Pavillon

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Der Pavillon am Zukunftsbahnhof Aligse wurde komplett neu ausgestattet. Der Komfort für die Reisenden und Besuchenden wird nicht nur durch die neuen Wetterschutzhäuschen und Sitzbänke erhöht. Die neue Anordnung der Vitrinen, Fahrkartenautomat, Ticketentwerter und Abfallbehälter verbessert die Optik und damit die gesamte Atmosphäre am Bahnhof Aligse. 

Identitätsstiftende Gestaltung  

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Das individuelle Design der Pavillons nimmt in seiner Formensprache mit den natürlichen Blattornamenten Bezug auf den imposanten Baumbestand des Ortes Aligse. Wiederkehrend finden sich diese Elemente auch auf den Trafohäuschen und den Stromkästen. 

Pavillondach mit Blätterornamenten.
Wohin man auch blickt, ist man am Bahnhof von Bäumen und Blättern umgeben.

Was bedeutet Zukunftsbahnhof?

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Ein Zukunftsbahnhof ist eine Initiative zur Modernisierung und Verbesserung von Bahnhöfen in Deutschland von der DB InfraGO AG. Ziel dieser Initiative ist es, Bahnhöfe zu kundenfreundlicheren, effizienteren und umweltfreundlicheren Orten zu machen, die den Bedürfnissen der Reisenden und der Gesellschaft gerecht werden.

Für weitere Informationen können Sie die Webseite der DB InfraGO AG besuchen:

DB InfraGO Zukunftsbahnhof​

Zur Bahnhofsseite
Aligse

Weitere Themen entdecken

Link zu diesem Abschnitt kopieren

Der neue Zukunftsbahnhof Bayerisch Gmain

Gelegen im Berchtesgadener Land – Am kleinen, aber feinen Bahnhof wurden die Begrünung und der Bahnsteig erneuert. Darüber hinaus wurden Fahrradabstellmöglichkeiten ergänzt und die Anlagen zur Reisendeninformation modernisiert

Der Blick auf den barrierefreien Bahnsteig des Bahnhofs Bayerisch Gmain nach der Neugestaltung.

Der neue Zukunftsbahnhof Fredersdorf (b Berlin)

Der Bahnhof wurde mit freundlichen Akzenten und neuen Wetterschutzhäuschen gestaltet und durch neue Ausstattungen fit für die Zukunft gemacht

Neue Gestaltung der Wetterschutzhäuschen am Bahnhof Fredersdorf (b Berlin). 

Der neue Zukunftsbahnhof Querfurt

Moderne Verkehrsstation in Querfurt – Im Zuge der Modernisierung der Verkehrsstation wurden weitere Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität des Haltepunktes Querfurt umgesetzt

Blick in das sonnendurchflutete Wetterschutzhaus am Bahnhof Querfurt.